Kann ein Asylbewerber ein Ehegattenvisum im Vereinigten Königreich beantragen? Ja, in einigen Fällen kann ein Asylbewerber im Vereinigten Königreich ein Ehegattenvisum beantragen, wenn er bestimmte Voraussetzungen erfüllt. Dazu gehören die Gültigkeit der Beziehung, die Einwanderungsgeschichte, die finanzielle Berechtigung und die rechtlichen Gründe. Das Verfahren hängt davon ab, ob ihr Asylantrag anhängig ist, abgelehnt oder bewilligt wurde, und professionelle Beratung ist unerlässlich.
1. Warum die Frage "Kann ein Asylbewerber ein Ehegattenvisum in Großbritannien beantragen?" so häufig ist
Dieses Problem betrifft in der Regel Personen, die in das Vereinigte Königreich eingereist sind, um Asyl zu beantragen und später eine echte Beziehung eingegangen sind oder einen britischen Staatsbürger oder eine niedergelassene Person geheiratet haben. Es stellt sich auch, wenn Asylbewerber ihren Aufenthalt über familienbasierte Einwanderungswege regularisieren wollen, anstatt das Asylverfahren fortzusetzen.
2. Verständnis des Asylbewerberstatus im Vereinigten Königreich
Ein Asylbewerber ist eine Person, die internationalen Schutz beantragt hat und auf eine Entscheidung wartet. Während er auf das Ergebnis wartet, hat er im Allgemeinen nicht das Recht zu arbeiten und kann in seinem Zugang zu öffentlichen Mitteln eingeschränkt sein. Sie dürfen das Vereinigte Königreich während dieser Zeit nicht verlassen. Wichtig ist, dass ein Asylbewerber normalerweise keine andere Einwanderungsmöglichkeit (z. B. ein Ehegattenvisum) beantragen kann, solange sein Asylantrag läuft.
Sind Sie bereit, Ihr Visum für das Vereinigte Königreich zu beantragen?
Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um Ihren einfachen und sicheren Visumantrag zu starten.
🇬🇧 HIER EIN VISUM FÜR DAS VEREINIGTE KÖNIGREICH BEANTRAGEN3. Kann ein Asylbewerber ein Ehegattenvisum im Vereinigten Königreich beantragen, während sein Asylantrag anhängig ist?
Generell, Sie können kein Ehegattenvisum beantragen, solange Ihr Asylantrag anhängig ist. Die UKVI-Vorschriften lassen keine gleichzeitigen Einwanderungsanträge zu. Zieht der Asylbewerber jedoch seinen Antrag zurück oder erhält er eine endgültige Entscheidung (genehmigt oder abgelehnt), ist es unter Umständen möglich, vom Vereinigten Königreich aus auf ein Ehegattenvisum umzusteigen, je nach Anspruchsberechtigung und Ermessen des Innenministeriums.
4. Was geschieht, wenn der Asylantrag abgelehnt oder zurückgezogen wird?
Sobald das Asylverfahren abgeschlossen ist - entweder durch Ablehnung oder Rücknahme - kann der Antragsteller andere Einwanderungsmöglichkeiten prüfen, wie z. B. ein Familienvisum. Wenn die Person in einer echten und dauerhaften Beziehung mit einem britischen Staatsbürger oder einem niedergelassenen Partner steht, kann sie möglicherweise ein Ehegattenvisum beantragen unter Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention (Recht auf Familienleben). Dies wird häufig in Fällen geltend gemacht, in denen die Abschiebung einer Person ihr Recht auf Zusammenleben mit ihrem Partner verletzen würde.
5. Können Sie innerhalb des Vereinigten Königreichs vom Asyl- zum Ehegattenvisum wechseln?
Sie ist möglich, aber nicht garantiert. Der Wechsel hängt vom Einwanderungsstatus der Person ab, von der Stärke der Beziehung und davon, ob "außergewöhnliche Umstände" vorliegen. Dazu können gemeinsame Kinder, gesundheitliche Probleme oder ein langer Aufenthalt im Vereinigten Königreich gehören. Das Innenministerium verfügt über einen Ermessensspielraum und verlangt häufig stichhaltige Nachweise.
6. Was ist, wenn Ihnen der Flüchtlingsstatus zuerkannt wird?
Wenn dem Asylbewerber stattgegeben wird Flüchtlingsstatus oder humanitärer Schutzkönnen sie einen Antrag auf eine Familienvisum ihren Ehegatten oder Partner mitzubringen oder bei ihm zu bleiben. Dies unterscheidet sich von dem traditionellen Weg des Ehegattenvisums und kann je nach Situation Anträge auf Familienzusammenführung beinhalten.
7. Benötigte Dokumente
- Gültige Heirats- oder Lebenspartnerschaftsurkunde
- Beweise für eine echte und andauernde Beziehung (Fotos, Nachrichten, gemeinsame Rechnungen usw.)
- Nachweis einer Unterkunft im Vereinigten Königreich
- Nachweis, dass der Sponsor die Mindesteinkommenserfordernis (29.000 £/Jahr ab 2025)
- Einwanderungsstatus des im Vereinigten Königreich ansässigen Partners
- Frühere Einwanderungsentscheidungen oder Vorgeschichte des Asylverfahrens
8. Risiken und häufige Fehler
- Beantragung eines Ehegattenvisums, während der Asylantrag noch anhängig ist
- Nichteinhaltung der finanziellen Anforderungen
- Überschreitung der Aufenthaltsdauer nach einer Ablehnung und Nichtregulierung des Einwanderungsstatus
- Schwache oder widersprüchliche Beweise für die Beziehung
- Scheinehen oder Betrug - diese werden strafrechtlich verfolgt
9. Praktische Tipps
- Konsultieren Sie immer einen OISC-registrierter Berater für Einwanderung oder einen Anwalt, bevor Sie Maßnahmen ergreifen
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Beziehung gut dokumentiert und echt ist
- Ziehen Sie einen Asylantrag nicht ohne Rechtsberatung zurück
- Berücksichtigen Sie die langfristigen Auswirkungen eines Routenwechsels
- Bewahren Sie Kopien der gesamten Korrespondenz des Innenministeriums auf.
- Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche oder Hausbesuche in einigen Fällen
10. FAQ - Häufig gestellte Fragen
Kann ein Asylbewerber ein Ehegattenvisum im Vereinigten Königreich beantragen, während er auf eine Asylentscheidung wartet?
Nein. Sie können nicht zwei laufende Einwanderungsanträge haben. Sie müssen warten, bis Ihr Asylantrag abgeschlossen ist.
Was passiert, wenn ich während meines Asylverfahrens einen britischen Staatsbürger heirate?
Sie können nach Abschluss Ihres Asylverfahrens ein Ehegattenvisum beantragen, doch wird eine rechtliche Beratung dringend empfohlen.
Ist der Wechsel vom Asyl zum Ehegattenvisum garantiert?
Nein. Es ist eine Ermessensentscheidung und hängt von der Qualität Ihres Falles, den Beweisen und den geltenden Einwanderungsbestimmungen ab.
Was ist, wenn ich mich bereits zu lange im Vereinigten Königreich aufhalte?
Sie können sich immer noch auf die Menschenrechte berufen, aber Ihr Fall wird besonders sorgfältig geprüft.
Kann ein Flüchtling seinen Ehepartner ins Vereinigte Königreich mitbringen?
Ja, wenn Sie den Flüchtlingsstatus haben, können Sie nach bestimmten Regeln ein Visum zur Familienzusammenführung beantragen.
Welche finanziellen Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
Der Sponsor aus dem Vereinigten Königreich muss mindestens 29.000 £ pro Jahr (2025) verdienen oder über ausreichende Ersparnisse verfügen. In einigen Fällen gelten Ausnahmeregelungen.
Was versteht man unter einer echten Beziehung?
Zu den Beweisen gehören langjähriges Zusammenleben, Kommunikationsgeschichte, gemeinsame Finanzen und persönliche Zeugnisse.
11. Schlussfolgerung
Ob ein Asylbewerber im Vereinigten Königreich ein Ehegattenvisum beantragen kann, hängt von vielen Faktoren ab: dem aktuellen Einwanderungsstatus, der Glaubwürdigkeit der Beziehung, der finanziellen Situation und dem rechtlichen Kontext. Die Regeln sind streng, und die Ergebnisse sind nie garantiert. Eine professionelle Rechtsberatung ist nicht nur empfehlenswert, sondern unerlässlich.
Diese Informationen entsprechen dem Stand von 2025, können sich jedoch ändern. Beziehen Sie sich immer auf die offizielle Leitlinien der britischen Regierung und wenden Sie sich an einen zugelassenen Berater.
Ähnlicher Artikel: UK Ehegattenvisum Anforderungen