Sicher! Hier ist der umgeschriebene Inhalt, wobei die HTML-Tags erhalten bleiben:
<div>
<ul>
<li>Ein neuer Bericht der Geospatial Commission befürwortet die Einrichtung einer Taskforce für Landnutzungsanalysen</li>
<li>Die vorgeschlagene Taskforce würde fortschrittliche Daten und wissenschaftliche Erkenntnisse integrieren, um die Entscheidungsfindung im Bereich der Landnutzung zu verbessern.</li>
<li>Dieser Bericht zeigt auf, wie Datenintegration, Wissenschaft und Innovation die Landnutzung in Großbritannien optimieren können.</li>
</ul>
<p>Laut einer <a href="https://www.gov.uk/government/publications/finding-common-ground-integrating-data-science-and-innovation-for-better-use-of-land" class="govuk-link">jüngster Bericht der Geospatial Commission</a>Eine Taskforce zur Analyse der Flächennutzung sollte gebildet werden, um Entscheidungen über die Flächennutzung im Vereinigten Königreich zu steuern.</p>
<p>In dem heute (Dienstag, 23. Mai) veröffentlichten Bericht wird vorgeschlagen, dass die Flächennutzungspolitik der Regierung durch eine spezielle Taskforce und eine bahnbrechende Datenanalyse unterstützt werden sollte.</p>
<p>Die neue Taskforce soll prüfen, wie die konkurrierenden Landanforderungen zur Erfüllung der nationalen Prioritäten in den Bereichen Infrastruktur, Wohnungsbau, Landwirtschaft und Umweltbelange unter Berücksichtigung der im Vereinigten Königreich verfügbaren Flächen ausgeglichen werden können.</p>
<p>Die Optimierung der Flächennutzung ist entscheidend für die Ziele des Vereinigten Königreichs, das Wirtschaftswachstum zu fördern und Chancengleichheit im ganzen Land zu gewährleisten und gleichzeitig eine wachsende Bevölkerung zu beherbergen. Der Bericht zeigt auf, wie verbesserte Daten Flächennutzungsentscheidungen erleichtern können, die das Wachstum fördern, die Umwelt schützen, sich an den Klimawandel anpassen und Netto-Null-Emissionen anstreben.</p>
<p>Viscount Camrose, Minister für künstliche Intelligenz und geistiges Eigentum im Ministerium für Wissenschaft, Innovation und Technologie, erklärte:</p>
<blockquote>
<p class="last-child">Land ist für unsere Existenz unentbehrlich - es produziert unsere Nahrungsmittel, unterstützt Ökosysteme, die für saubere Luft und frisches Wasser wichtig sind, und bietet Lebens- und Arbeitsraum. Angesichts der verschiedenen wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen, denen wir uns gegenübersehen, sind fundierte Entscheidungen für eine effektive Nutzung unseres Landes von entscheidender Bedeutung.</p>
</blockquote>
<blockquote>
<p class="last-child">Wir müssen die Fortschritte in der Datenwissenschaft und den Modellierungstechnologien nutzen, um Daten aus verschiedenen Quellen zu vereinheitlichen und sie auf eine zugängliche Art und Weise zu präsentieren, um Landnutzungsentscheidungen zu verbessern.</p>
</blockquote>
<p>Die Geospatial Commission hat das National Land Data Programme (NLDP) ins Leben gerufen, um den Druck auf die Flächennutzung als umfassendes nationales Problem anzugehen. Das Programm untersucht die wichtigsten Herausforderungen im Bereich der Flächennutzung und zeigt auf, wie innovative Datenanalysen die Entscheidungsfindung im Bereich der Flächennutzung erleichtern können. Dieser Bericht enthält Vorschläge zur Verbesserung der Datenkapazitäten des Vereinigten Königreichs für eine sachkundigere Flächennutzung, die ein tieferes Verständnis sowohl der städtischen als auch der ländlichen Bedürfnisse beinhaltet.</p>
<p>Der Bericht enthält vier Hauptempfehlungen:</p>
<ol>
<li>Einrichtung einer Taskforce zur Landnutzungsanalyse, die fortschrittliche Daten und wissenschaftliches Fachwissen kombiniert, um konkurrierende Landnutzungszwänge zu bewerten und eine Abstimmung mit den nationalen Prioritäten im Rahmen der Landressourcen des Vereinigten Königreichs sicherzustellen</li>
<li>Förderung von Marktinnovationen, die die Visualisierung und Umsetzung von verbesserten Flächennutzungsentscheidungen verbessern</li>
<li>Verstärkung der Verbindungen zwischen der Gestaltung der Raumordnungspolitik, der akademischen Forschung und den Praktiken der Industrie</li>
<li>Einführung standardisierter Methoden zur Klassifizierung wichtiger Landnutzungsdaten, um die Verknüpfung von Daten über Land zu verbessern</li>
</ol>
<p>In dem Bericht wird betont, dass die Flächennutzung naturgemäß räumliche Herausforderungen mit sich bringt. Bestimmte Gebiete eignen sich nicht für eine Mehrfachnutzung. Es gibt jedoch beträchtliche Möglichkeiten für eine multifunktionale Flächennutzung (z. B. Solarzellen auf Dächern). Die Möglichkeiten werden in sechs Bereichen erörtert: Energie, Wohnen, biologische Vielfalt, Lebensmittel, Wasser und Verkehr.</p>
<p>Die Empfehlungen beruhen auf den Erkenntnissen von Fachleuten aus Wissenschaft und Industrie sowie den Ergebnissen der regionalen Pilotprogramme des NLDP in Devon, Cambridgeshire, Newcastle und Nordirland. In diesen Pilotprogrammen wurde untersucht, wie Datenanalyse und Modellierung die Entscheidungsfindung auf lokaler Ebene auf verschiedene Weise unterstützen können. Dazu gehörten die Entwicklung von Prototypen für Entscheidungshilfen, der Einsatz von KI-Techniken zur Simulation lokaler Landnutzungsänderungen und die Zusammenführung unterschiedlicher Datensätze, um neue Erkenntnisse zu gewinnen.</p>
<p>Für weitere Informationen über das Programm und für Anfragen, wenden Sie sich bitte an <a href="https://www.gov.uk/government/news/mailto:geospatialcommission@cabinetoffice.gov.uk" class="govuk-link">geospatialcommission@cabinetoffice.gov.uk</a>.</p>
</div>