...

Britisch-singapurische Diskussion über Cybersicherheit - GOV.UK

Die Diskussion wurde gemeinsam von David Koh, dem Chef der singapurischen Cybersicherheitsbehörde, und Will Middleton, Cyber-Direktor im britischen Außen-, Commonwealth- und Entwicklungsministerium, geleitet. Lindy Cameron, CEO des Nationalen Zentrums für Cybersicherheit, sowie hochrangige Beamte des Kabinettsbüros, des Ministeriums für Wissenschaft, Innovation und Technologie, des Innenministeriums und des Ministeriums für Wirtschaft und Handel nahmen an dem Dialog teil. Außerdem waren hochrangige Vertreter aus Singapur anwesend, unter anderem von der Cyber Security Agency und der High Commission in London.

Dieser Dialog stellt eine wertvolle Gelegenheit dar, die bereits starken Beziehungen zwischen unseren Ländern im Bereich der Cyberzusammenarbeit weiter auszubauen, wie dies in der Absichtserklärung zwischen Großbritannien und Singapur zur Cybersicherheit (MoU), einem Produkt des ehrgeizigen Abkommens zwischen Großbritannien und Singapur über die digitale Wirtschaft, deutlich wird.

Die Diskussionen behandelten verschiedene Themen, darunter die Cyber-Bedrohungslandschaft, Abschreckungsstrategien gegen Cyber-Bedrohungen, den internationalen Aufbau von Cyber-Kapazitäten, wichtige Fragen der internationalen Cyber-Politik, z. B. im Rahmen der Vereinten Nationen, und die Bedeutung von öffentlich-privaten Partnerschaften im Bereich der Cybersicherheit.

Beide Parteien prüften Möglichkeiten zur Vertiefung der Zusammenarbeit und zur Angleichung der Strategien in Bezug auf die Sicherheit des Internets der Dinge (IoT), die Sicherheit von Apps und die Entwicklung von Cyberkompetenzen. Wir betonten die Notwendigkeit sicherer Anwendungen und App-Stores und vereinbarten, die Möglichkeit der Einführung eines internationalen Standards für die Sicherheit von Apps und App-Stores weiter zu untersuchen. Wir bekräftigten auch die Bedeutung anerkannter internationaler Standards und Normen für das Internet der Dinge (IoT) und vereinbarten, die Zusammenarbeit bei der gegenseitigen Anerkennung unserer IoT-Systeme fortzusetzen und eine engere Zusammenarbeit in anderen IoT-Bereichen zu prüfen. Darüber hinaus verpflichteten wir uns zur Zusammenarbeit bei der Erfassung der Fähigkeiten und Kompetenzen von Cybersicherheitsexperten sowohl in Singapur als auch im Vereinigten Königreich.

Sind Sie bereit, Ihr Visum für das Vereinigte Königreich zu beantragen?

Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um Ihren einfachen und sicheren Visumantrag zu starten.

🇬🇧 HIER EIN VISUM FÜR DAS VEREINIGTE KÖNIGREICH BEANTRAGEN

Beide Länder bekräftigten ihr anhaltendes Engagement für die Unterstützung internationaler Cyber-Governance und den Aufbau von Kapazitäten, insbesondere in Südostasien, durch das ASEAN-Singapur Cybersecurity Centre of Excellence (ASCCE).

Wir haben uns auch mit aktuellen Trends bei Cyber-Bedrohungen befasst und Möglichkeiten zur Stärkung unserer Zusammenarbeit bei der Bekämpfung bösartiger Cyber-Aktivitäten, die die regelbasierte multilaterale Ordnung bedrohen, aufgezeigt.

Am 15. Juni traf CSA-Chef David Koh auch mit dem stellvertretenden nationalen Sicherheitsberater des Vereinigten Königreichs, Matthew Collins, zusammen, um die Cybersicherheit kritischer nationaler Infrastrukturen zu erörtern, sowie mit der Generaldirektorin für Heimatschutz, Chloe Squires, um die Zusammenarbeit des Vereinigten Königreichs und Singapurs als Ko-Vorsitzende der politischen Säule der Counter Ransomware Initiative zu besprechen.

Beide Parteien verpflichteten sich zu fortlaufenden Treffen im Rahmen der Absichtserklärung, die eine Priorität für unsere internationale Zusammenarbeit im Cyberbereich darstellt.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEGerman
Nach oben scrollen