...

Britische Erklärung vor der Generalversammlung unterstreicht die Bedeutung eines gerechten, dauerhaften und umfassenden Friedens in der Ukraine

Ich danke Ihnen, Herr Präsident.

Vor einem Jahr versammelten wir uns in diesem Saal, als 130.000 russische Truppen die Grenzen der Ukraine und der Krim säumten, die illegal annektiert worden war. Viele Stimmen forderten Deeskalation, Dialog und die Einhaltung der UN-Charta. Russland betonte, dass es keine Invasionspläne habe.

Am darauffolgenden Tag begann Russland mit seiner groß angelegten Invasion, wobei Weißrussland als Aufmarschgebiet diente.

Wir sind uns der verheerenden Folgen sehr bewusst: Millionen von Zivilisten wurden vertrieben. Unzählige Menschenleben - sowohl ukrainische als auch russische - verloren. Hunderte von Krankenhäusern und Tausende von Schulen wurden zerstört. Eine Generation ukrainischer Familien, die durch Traumata, Misshandlungen und Zwangsdeportationen gezeichnet ist.

Sind Sie bereit, Ihr Visum für das Vereinigte Königreich zu beantragen?

Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um Ihren einfachen und sicheren Visumantrag zu starten.

🇬🇧 HIER EIN VISUM FÜR DAS VEREINIGTE KÖNIGREICH BEANTRAGEN

Die weltweit steigende Ernährungsunsicherheit und die steigenden Energiekosten wirken sich auf alle Länder aus und treffen die Schwächsten am härtesten.

Als Reaktion darauf ist die Generalversammlung im vergangenen Jahr sechsmal zu dieser Dringlichkeitssondersitzung zusammengetreten. Sie hat Russland immer wieder aufgefordert, seine Invasion zu beenden und sich aus der Ukraine zurückzuziehen, seine illegalen Versuche, ukrainisches Territorium zu annektieren, verurteilt, die Achtung der Souveränität und territorialen Integrität der Ukraine bekräftigt und die Einhaltung der Charta gefordert.

Doch Russland bleibt hartnäckig. Es führt weiterhin wahllose Angriffe auf ukrainische Städte und Ortschaften durch, verbunden mit unerbittlichen Angriffen auf wichtige Infrastrukturen wie Wasser und Strom. Dies ist ein Krieg gegen das ukrainische Volk und sein Grundrecht auf Existenz.

Die Ukraine hat in den letzten 364 Tagen standhaft Widerstand geleistet und ihr Recht auf Selbstverteidigung gemäß der Charta wahrgenommen. Wie Außenminister Kuleba bereits sagte, würde jede Nation in dieser Versammlung auf die gleiche Weise ums Überleben kämpfen.

Was die Ukraine jedoch über das bloße Überleben hinaus wirklich anstrebt - und was wir uns alle wünschen und wofür wir uns stets eingesetzt haben - ist ein gerechter Frieden.

Morgen werden wir über eine Resolution abstimmen. In dieser Entschließung wird die Notwendigkeit eines umfassenden, gerechten und dauerhaften Friedens betont.

Ein Frieden, der die Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine schützt und gleichzeitig die anhaltende Aggression Russlands beendet.

Eine Stimme für die Resolution ist eine Stimme für den Frieden und für die UN-Charta. Wir fordern Sie alle auf, uns zu unterstützen und mit "Ja" zu stimmen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEGerman
Nach oben scrollen