Die britische Gesundheitssicherheitsbehörde (UKHSA) rät Reisenden, die in das Königreich Saudi-Arabien (KSA) für die Umrah und die bevorstehenden Hadsch-Pilgerreisen, sich mit dem MenACWY-Impfstoff gegen Meningokokken-Erkrankungen impfen zu lassen, da immer wieder Ausbrüche von Erkrankungen der Serogruppe W (MenW) im Zusammenhang mit Reisen nach KSA.
Die UKHSA hat zwischen Februar und März 2025 fünf Fälle der MenW-Krankheit bei Personen bestätigt, die kürzlich aus dem Vereinigten Königreich zurückgekehrt waren. KSA oder in ihren engen Beziehungen innerhalb von England und Wales.
Eine invasive Meningokokkenerkrankung ist zwar selten, kann aber schwerwiegend sein und wird durch Meningokokkenbakterien verursacht. Meningokokken-Meningitis (Entzündung der Gehirn- und Rückenmarkshaut) und Septikämie (Blutvergiftung) sind kritische Erkrankungen, die zum Tod oder zu lebenslangen Behinderungen führen können.
Diejenigen, die an Hadsch oder Umrah teilnehmen, sowie Saisonarbeiter müssen eine gültige MenACWY-Impfbescheinigung vorlegen, die zwischen 10 Tagen und 3 bis 5 Jahren vor der Ankunft ausgestellt wurde, je nachdem, welche Art von MenACWY-Impfung sie zuvor erhalten haben. Allerdings hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und das Nationale Netzwerk und Zentrum für Reisegesundheit (NaTHNaC) empfehlen, dass alle Reisenden nach KSA den vierwertigen Meningokokken-Impfstoff (MenACWY) in Erwägung ziehen, insbesondere während des aktuellen MenW-Ausbruchs.
Sind Sie bereit, Ihr Visum für das Vereinigte Königreich zu beantragen?
Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um Ihren einfachen und sicheren Visumantrag zu starten.
🇬🇧 HIER EIN VISUM FÜR DAS VEREINIGTE KÖNIGREICH BEANTRAGENWährend ihres Aufenthalts in Übersee und zwei Wochen nach ihrer Rückkehr ins Vereinigte Königreich können Pilger und Reisende, die aus KSA sollten auf Symptome wie folgende achten:
- Fieber
- starke Kopfschmerzen
- Erbrechen
- Nackenstarre
- Ausschlag
- extreme Schläfrigkeit
- Krampfanfälle
Die Symptome ähneln zunächst einer Grippe und können in beliebiger Reihenfolge auftreten, können aber innerhalb von Stunden zu einer schweren Erkrankung führen. Jeder, der diese Symptome verspürt, sollte sofort einen Arzt aufsuchen oder im Notfall 999 anrufen.
Dr. Shamez Ladhani, beratender Epidemiologe am UKHSA, erklärte:
Die MenACWY-Impfung ist wichtig für Pilger, die nach KSA für Umrah und Hajj, insbesondere angesichts der jüngsten Fälle unter britischen Rückkehrern und ihren Familien. Meningokokken-Erkrankungen können tödlich verlaufen und zu schweren lebenslangen Folgen wie Hörschäden, Hirnschäden und Amputationen führen.
Reisende sollten sich mindestens zehn Tage vor ihrer Reise impfen lassen und auf Symptome wie plötzliches Fieber, starke Kopfschmerzen, einen steifen Nacken oder Ausschlag achten. Wenn bei Ihnen oder einer anderen Person zu Hause innerhalb von zwei Wochen nach der Rückkehr aus Saudi-Arabien Symptome einer Meningitis auftreten, wenden Sie sich an Ihren Hausarzt oder an den NHS 111, wobei Sie Ihre jüngste Reisegeschichte angeben, oder rufen Sie im Notfall 999 an.
Dr. Sahira Dar, Präsidentin der Britischen Islamischen Ärztevereinigung, bemerkte dazu:
Während Hajj und Umrah kommen Millionen von Menschen während der Pilgerfahrt, in den Unterkünften und in den öffentlichen Verkehrsmitteln auf engem Raum zusammen. Dadurch erhöht sich das Risiko einer Ansteckung mit Infektionskrankheiten wie Meningitis, einer schweren Krankheit, erheblich. Wir empfehlen allen Personen, die an der Hadsch und der Umrah teilnehmen, sich gegen Meningitis impfen zu lassen, um sich und ihre Angehörigen zu Hause zu schützen.
Die UKHSA informiert die Pilger auch über das Coronavirus des Middle East Respiratory Syndrome (MERS-CoV). Obwohl das Risiko für Reisende aus dem Vereinigten Königreich weiterhin gering ist, wird den Pilgern geraten, Folgendes zu beachten:
- den Verzehr von rohen oder nicht ausreichend gekochten tierischen Erzeugnissen zu vermeiden
- den Kontakt mit Kamelen und tierischen Abfällen zu meiden
- auf gute Hygiene zu achten, insbesondere auf das Händewaschen nach dem Besuch von Bauernhöfen, Ställen oder Märkten
Wenn innerhalb von zwei Wochen nach der Abreise aus Saudi-Arabien Fieber, Husten oder Atembeschwerden auftreten, sollten Sie einen Arzt oder den NHS 111 aufsuchen und Ihre jüngste Reisegeschichte sowie jeden Kontakt mit Atemwegserkrankungen, Gesundheitseinrichtungen oder Kamelen während Ihrer Reise erwähnen.
Weitere Informationen über Impfungen und Reisevorkehrungen für KSAbesuchen Sie bitte die NaTHNaC Website.